
FrauSpielerin
Der Online-Workshop für Schauspielerinnen!
2 Tage Online-Workshop – 07.06.2025 bis 08.06.2025 (Förderung durch die GVL möglich)
Preis: 297 € (inkl. MwSt.)
Early Bird bis 15.04.2025 – 277 € (inkl. MwSt.)
Fühl in deine Präsenz – SHINE!
Endlich ist es so weit! Wir starten mit unserem ersten online Retreat für Schauspielerinnen. Tanke dich auf und spür in deine Kraft als Schauspielerin und Frau.
Zweimal im Jahr soll nun ein online Retreat speziell für Schauspielerinnen stattfinden. Wir sind sehr glücklich darüber, mit diesen wundervollen und wertvollen Frauen und Coaches zu starten. Solltet ihr bei einer Session nicht dabei sein können, meldet euch bitte vorab bei uns. Wir würden dann diese Session für dich aufnehmen und du bekommst einen Link, der dir dann 24 Std. zur Verfügung steht. Ansonsten finden wir es schön, uns mit euch direkt online zu verbinden und zu den Themen in den Austausch zu gehen. Es wird ein intensives Wochenende mit viel Input und vielen Tools, die du für dich mitnehmen kannst, um in deine Kraft und Präsenz als Schauspielerin zu gelangen.
Bei Fragen kontaktier uns immer gerne!
07. Juni
10.00 – 10.15 Begrüßung / Ankommen
10.15 – 12.15 Nicole Marischka
SELBSTLIEBE / PRÄSENZ
Die beklemmende Angst, gesehen zu werden, wie auch die unbändige Lust darauf kennt vielleicht jeder und jede von uns. Unser Selbstbewusstsein ist die Wurzel des freien freudvollen, virtuosen und mutigen Spiels.
Aber wie bist du selbstbewusst, durchlässig, schlagfertig und ganz präsent im Moment, wenn du am liebsten in den Erdboden versinken willst vor Aufregung? Wenn du Neues wagst? Wie bist du präsent, individuell, stark und gewinnend bei Castings? Hier geht es um das Mindset, die Körperweisheit, Hilfe, auf die wir jederzeit zugreifen können und die Freude am sinnlichen Spiel.
Nicole Marischka arbeitet seit 35 Jahren als Schauspielerin vor der Kamera und auf der Bühne.
Seit 25 Jahren gibt sie Theater, Präsentation und Kommunikationstrainings und seit 5 Jahren ist sie zertifizierter personal Coach.
13.30 – 15.30 Lucia Faust
KOSTÜM / KLEIDUNG SPRACHE DER SEELE, RAUM FÜR WANDLUNG
Gefühle im sichtbaren und fühlbaren Gewand
– „ALLES SPRICHT“ immer. Nonverbale Kommunikation, von innen nach außen.
– Erst: „WER BIN ICH“? dann: „Was ziehe ich an“.
Wie finde ich durch das Kostüm, den Zugang zu meiner Rolle?
– Mit Begeisterung, spielerisch „ALL IN“ gehen, Spaß und Lust am Ausprobieren. Was bin ich bereit von mir selbst auszuziehen und abzulegen und wie weit öffne ich mich für die Rolle, für Neues? Z.B. Eigener Style, Eitelkeit….
– ZUSAMMENARBEIT UND KOMMUNIKATION
zwischen Schauspielerin und Kostümbildnerin. Welche evtl. Unsicherheiten, Ängste, Sorgen, Bedenken, Konflikte können entstehen und wie lassen sich diese lösen.
– SELBSTBILD-SELBSTLIEBE-SELBSTVERTRAUEN-SELBSTBEWUSSTSEIN
Was halte ich für meine Stärken oder scheinbaren Schwächen. „Vor dem Spiegel“ hier treffen sich Körper, Geist und Seele.
– WIE KANN MEIN KOSTÜM MICH IN MEINER ROLLE MAXIMAL UNTERSTÜTZEN
Was brauche ich von meinem Kostüm? Was kann es für mich machen? Wer trägt wen? Ich mein Kostüm oder das Kostüm mich? Gang, Haltung, Körperempfindung, Bewegungsspielraum, Material, Schnitt, Tragweise, Beschaffenheit und Zustand der Kleidung, Farben…
– IT‘ S A MATCH
„Magischer Moment“, wenn für alle fühlbar, die Seele der Filmfigur, mit ihrer Energie den Raum betritt, lebendig wird und eine Einheit entsteht zwischen Schauspielerin, Rolle und Kostüm.
– ZUSAMMENTREFFEN / Kostüm Abnahme
Zwischen Schauspielerin und Kostümbildnerin und Regie
– KOSTÜM in „zeitgenössischen“ oder „historischen“ Produktionen
Besonderheiten und Unterschiede.
– CASTING, was ziehe ich an?
– ROTER TEPPICH, PREMIERE, PRESSEKONFERENZ…, wie zeige ich mich?
– Abschluss: Q&A
Lucia Faust – 30 Jahre Berufserfahrung als Kostümbildnerin für Film und Fernsehen
Dazu zählen u.a folgende Projekte A better Place ( Miniserie ARD), Faraway ( Netflix), Gut gegen Nordwind, Brechts Dreigroschenfilm (hist.), Ein Hauch von Amerika ( Miniserie ARD hist.), Pinocchio ( hist.), Der deutsche Freund ( hist.), Anonyma ( hist.), Contergan-Eine einzige Tablette ( Mehrteiler ARD hist.), Solino ( hist.)
20 Jahre Dozentin an der IFS Internationale Filmschule Köln für Weiterbildung Kostümbild. Mentorin für Frauen mit „Silk of Soul“ Clothing & Coaching.
Durch meine eigene erlebte Geschichte und persönlichen Erfahrungen, zahlreiche Lehrer und Mentoren auf meinem Weg und meine berufliche Expertise, begleite ich Frauen dabei, alle auferlegten Nebenrollen abzulegen und alle nicht mehr passenden Schichten „Geschichten“ auszuziehen, sich im JETZT selbst zu leben und zu lieben und zu erkennen, dass sie die „Hauptdarstellerin“, der „Star“, die „Selbstbildnerin“ in ihrem eigenen Soulscript sind. Ich bin gerne der klare Spiegel und zeige ihnen, wie sie die Kleider der Angst, der Unsicherheit, der Scham und Schuld und alle weiteren nicht mehr stimmigen Kleider, des vergangenen, alten Selbstbildes aussortieren können, während sie mit Leidenschaft und Selbstvertrauen, Kleidung als Energieraum, als Raum ihrer eigenen Energie, spielerisch und bewusst wahrnehmen, ihr volles Potenzial erkennen und in ihre Kraft wandeln.
Leben ist Bewegung, Veränderung, Ent-Wicklung, Wachstum-ein freier Fluss, der fließen möchte. JEDE SEELE WILL GESEHEN WERDEN, IM FILM UND IHM LEBEN
Mein absoluter Herzenswunsch ist es, dass jede Frau ihre einzigartige Schönheit, bedingungslos liebend in sich umarmt und selbstbewusst, voller Freude und Würde, das unverwechselbare, wahrhaftige Kleid ihrer Seele in ihrem schönsten Licht und in ihrer reinen Essenz, von innen nach außen erstrahlen lässt.
16.30 – 18.00 Karimah El-Giamal
SICHTBARKEIT UND CASTING
Worauf sollen Schauspielerinnen bei Fotos und Casting besonders achten? Wie sieht Karimah das aktuelle Frauenbild in der Film- und Fernsehbranche und wohin kann es sich entwickeln?
Wir freuen uns sehr, dass die Casterin Karimah El-Giamal bei uns ist und wir in den Austausch kommen, was die Sichtbarkeit von Schauspielerinnen betrifft. Gerne könnt ihr uns vorab eure Fragen zu senden.
Karimah El-Giamal ist seit 2012 Casting-Director mit Sitz in Jena und Studio in Berlin (Castinghafen). Seit 2022 ist sie im Vorstand des BVC (Bundesverband Casting) und seit 2023 Mitglied in der Sektion Casting der Film Akademie.
Sie hat Schauspieltheaterregie in Hamburg studiert, dann wechselte sie 2006 in den Filmbereich: Zunächst hat sie als Casting Assistenz bei Sophie Molitoris, dann bei An Dorthe Braker gearbeitet. Die erste eigene Besetzung nach der Assistenzzeit war dasbloghaus.tv, eine Kinder und Jugendserie, dann war sie dort auch als Junior Producerin tätig. Es folgten Weiterbildungen im Bereich creative producing und Dramaturgie. Mit der Besetzung der Nebenrollen bei Die geliebten Schwestern von Dominik Graf kehrte sie wieder ins Casting zurück.
Auswahl gecasteter Produktionen: Tatort, Spreewaldkrimi, Zitronenherzen, Blutspur Antwerpen, Es geht um Luis, Wer wir sind, WIR, Haus aus Glas u.v.m.
18.00 – 18.15 Ausklang
08. Juni
10.00 – 10.10 Ankommen / Begrüßung
10.15 – 12.15 Alev Irmak
EIN WACHSENDER RAUM AN GRENZEN
Ein Empowerment-Workshop für Menschen mit weiblichen Perspektiven in der Filmbranche.
Grenzen sind nicht das Ende von etwas – sie sind der Anfang. Sie schaffen Raum. Raum, in dem wir uns entfalten können, ohne uns zu verlieren. Raum für Selbstmitgefühl, für innere Klarheit – und für ein echtes, kreatives Miteinander.
In diesem Workshop richten wir den Blick auf etwas, das oft erst dann wahrgenommen wird, wenn es bereits überschritten wurde: Unsere Grenzen. Gemeinsam gehen wir der Frage nach, was eine Grenze eigentlich ist-und wie wir sie bewusst setzten können. Wie gelingt es, deutlich zu sein – und gleichzeitig in Kontrolle zu bleiben? Dürfen wir „Nein“ sagen, ohne uns dabei schuldig oder unverbunden zu fühlen? Und wie ziehen wir Grenzen, die sich nicht nach Ausschluss anfühlen, sondern nach Selbstfürsorge?
Gerade in der Film -Und Fernsehbranche, wo Nähe, Anpassung und kreative Offenheit häufig erwartet werden, ist es eine besondere Herausforderung, sich selbst Raum zu geben und ihn auch zu halten. In einem Umfeld, in dem persönliche und künstlerische Grenzen leicht verschwimmen, braucht es ein feines Gespür für das eigene Maß und Mut es zu bewahren.
Der Workshop bietet Raum für Reflexion. Austausch und praktische Übungen. Er stärkt die Verbindung zu den eigenen Bedürfnissen – und damit die Fähigkeit, sich selbst Raum zu geben, ohne andere auszuschließen. Für mehr Klarheit im Innen und mehr Freiheit im Außen.
Alev Irmak arbeitet als Awareness Coordinator und Beraterin in der Film- und Kreativbranche. Sie begleitet Produktionen mit dem Ziel, emotionale Sicherheit, respektvolle Zusammenarbeit und mentale Gesundheit am Set zu fördern. Mit Ausbildungen in systemischem Coaching, Emotionscoaching (emTrace®) und Mental Health verbindet sie praxisnahe Strategien mit einem tiefen Verständnis für kreative Prozesse und zwischenmenschliche Dynamiken. Ihre Arbeit umfasst Awareness- und Intimacy-Konzepte, Konfliktbegleitung sowie Trainings zu Diversität und diskriminierungssensibler Kommunikation.
13.30 – 15.30 Katrin Lux
MINDSET-BOOST für SCHAUSPIELERINNEN
Wie sehr beeinflusst dein Mindset deine Performance? In diesem Workshop erkunden wir, wie unbewusste Glaubenssätze deine Karriere als Schauspielerin prägen – und wie du sie transformieren kannst. Ergänzt durch EFT (Emotional Freedom Techniques) kann ich dir eine einfache Methode hinreichen, die Blockaden lösen kann und Raum für mehr Selbstvertrauen, Leichtigkeit und kreativen Flow schafft. Lass uns gemeinsam verstehen, warum unser Unterbewusstsein so eine Macht über dich hat, mentale Barrieren durchbrechen und dein volles Potenzial entfalten!
Mit nur 18 Jahren steigt Katrin gleich mit einer Hauptrolle im TV-Film „Preis der Unschuld“ von Gabriel Barylli ins Filmgeschäft ein und begeistert seitdem in einer langen Filmografie ein Millionenpublikum. Viele Jahre lang haben sich täglich eine Million Zuschauer auf die Mostviertlerin gefreut, als sie in der erfolgreichen bayrischen Familienserie „Dahoam is Dahoam“ als Fanny Lechner die Herzen der Zuschauer eroberte. Zuletzt war sie in der österreichischen Comedy-Serie „Familiensache“ zu sehen, sowie im „Bergdoktor“, im „Polizeiruf 110“ und in der sechsteiligen Mystery-Serie „Schnee“. Im April 2024 wird sie auf der Kinoleinwand in der Feel-good-Komödie „What a feeling“ an der Seite von Proschat Madani zu sehen sein.
Seit 2022 ist die Schauspielerin Katrin Lux Epigenetic Coach, DNA-Expertin und setzt sich für die Green Acting Lounge ein.
16.30 – 18.00 Anna Alexiadis / Online plus live in Bochum
KÖRPER / ROUTINE für STRESS – und DRUCKSITUATIONEN
Wir konzentrieren uns auf einfache, aber wirkungsvolle Routinen, um in herausfordernden Situationen präsent und ausgeglichen zu bleiben. Wir betrachten den Einfluss des Blutzuckerspiegels auf unsere Emotionen, nutzen gezielte Atemtechniken zur Regulierung des Nervensystems und entdecken die Wirkung von Ayurveda für mehr Stabilität. Praktische Übungen helfen dir, Druck abzubauen und in anspruchsvollen Momenten bei dir zu bleiben – vor und hinter der Kamera.
Bei dieser Session könnt ihr online teilnehmen oder live zu uns ins YogaLoft in Bochum kommen.
Anna Alexiadis, kann auf eine jahrelange Erfahrung als Yoga-Meisterin und Ayurveda-Coach zurückblicken. Sie hat schön öfter bei uns mit Schauspieler*innen gearbeitet und ihnen den Weg zu ihrer Präsenz gezeigt. Wir freuen uns, dass Anna wieder bei uns ist und euch mit ihrem wertvollen Wissen bereichert.
18.00 Verabschiedung / Feedback / Austausch in Bochum GetTogether – Ausklang.